Barabend mit Couleurbesuch

Auch in den Sommerferien ist bei Clunia etwas los. Am Freitag, den 26. Juli, konnten wir zahlreiche Gäste aus ganz Österreich auf unserer Bude willkommen heißen. Eine Abordnung der Austria Innsbruck mit Philistersenior Assoz. Prof. Dr. Florian Schaffenrath und Stadtrat MMag. Benedikt König beehrte uns mit ihrer Anwesenheit. 

(Foto: Dr. Plus)

Ebenso fand eine Abordnung der Arminia Hollabrunn mit Dr. Herbert Fürnkranz und Curt Schmid zu uns. 

(Foto: Dr. Plus)

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Familienausflug-Schloss Starkenberg (Tirol)

Familienausflug-Schloss Starkenberg (Tirol)

Am Samstag, dem 6. Juli, versammelten sich etwa 25 Bundes- und Kartellgeschwister am Bahnhof Feldkirch, um gemeinsam mit dem Reisebus ins malerische Tirol zu fahren. Ihr Ziel war die Bierbrauerei Starkenberg, die nicht nur köstliches Bier produziert, sondern auch ein Heimatmuseum namens “Biermythos” beherbergt.

Vor dem beeindruckenden Schloss Starkenberg warteten bereits weitere Bundes- und Kartellgeschwister, und die Gruppe wuchs auf ca. 30 Teilnehmer an. Unser Philistersenior Mag. Leonhard Ladner v/o Cicero, ein ehemaliger Mitarbeiter der Brauerei, führte die Gruppe durch die historischen Räumlichkeiten. Dabei erhielten sie nicht nur Einblicke in den Brauprozess und die Produktion des Bieres, sondern auch in die faszinierende Geschichte der Starkenberger. Ein herzlicher Dank gilt der Brauerei Starkenberg für den großzügigen kostenfreien Eintritt. Ebenso bedanken möchten wir uns bei Bbr. DI. Johannes Türtscher v/o Jean für die kleine Aufmerksamkeit.

 

(Foto: Dr. Vitus)

Nach dem informativen Besuch im “Biermythos” begaben sich die Teilnehmer zum gemütlichen Teil des Ausflugs im Gasthaus Neuner, bevor sie wieder zurück nach Vorarlberg aufbrachen. Es war ein gelungener Ausflug, der nicht nur den Durst nach Wissen, sondern auch den Durst nach gutem Bier stillte.

(Foto: Dr. Vitus)

WA: Von der Charge zur Windmühle

Am 14. Juni fand ein hochkarätiger Wissenschaftlicher-Abend mit dem Titel "Von der Charge zur Windmühle-Was ich bei Clunia fürs Leben gelernt habe" mit Bbr. Mag. Alexander Muxel v/o Clochard statt. 

Mag. Alexander Muxel, geb. 1969, wuchs in Rankweil auf, wo er auch heute noch zu Hause ist und stieß als Schüler der HAK Feldkirch 1984 zu Clunia. Dort übte er mehrere Chargen, darunter Fuchsmajor, Senior, VMCV- Landesverbandsschriftführer und Geschäftsführer des Cluniers, aus.

Als Alter Herr war er von 1995-1997 Philisterkassier und Standesführer. Dementsprechend konnte er uns sehr viel über seine persönliche Entwicklung bei Clunia erzählen.

 

(Foto: Ericsson)

Vielen Dank für diesen schönen und informativen Abend!

 

WA: Verbindungs- und Verbandsgeschichte

WA: Verbindungs- und Verbandsgeschichte

Bbr. Mag. Wolfgang Türtscher v/o Dr. Swing lud zu einem wissenschaftlichen Abend über unsere Verbindungs- und Verbandsgeschichte ein. Mit detaillierten Erzählungen führte er die Anwesenden durch die Geschichte unserer KMV Clunia und des VMCV. Dabei wurden Zusammenhänge aufgezeigt, die uns zuvor nicht bewusst waren.

(Bilder: EB Ericcsson)

Wir bedanken uns herzlich für diesen schönen Abend! 

 

Für Mailingliste anmelden