• x [AT] clunia [DOT] at
Dom-Führung

Dom-Führung

Am 3. Oktober versammelten sich einige Clunier mit Begleitung zu einer besonderen Führung durch den Feldkircher Dom. Mit viel Sachverstand und Charme geleitete uns Bbr. Domingo durch die ehrwürdigen Gemäuer und ließ die Geschichte des Doms lebendig werden.

Ein musikalisches Highlight folgte: Johannes Hämmerle präsentierte uns die Orgel – treffend als „Königin der Musik-Instrumente“ bezeichnet – und eröffnete faszinierende Einblicke in ihr Innenleben und ihre Klangvielfalt.

Den gelungenen Abend rundeten wir bei gemütlichem Beisammensein im Rössle ab – ein schöner Abschluss eines kulturell bereichernden Tages.

 

(Fotos: Dr. Vitus)

VCV-Fest

VCV-Fest

Der Festkommers zum VCV-Fest stieg am Fr. 13. September im J.J. Ender-Saal in Mäder. Die Festrede zum Thema "Vorarlberger Innovationen" hielt unser lb. Bbr. Dr. Ulrich Nachbaur v/o Dr. Snorre. Eine stattliche Anzahl an Clunier lauschten die Worte und wohnten der anschließenden Vorort-Übergabe bei. Herzliche Gratulation an den VOP Andre Stecher v/o Pole, Le.

Familienausflug Lindau

Familienausflug Lindau

Kaum waren die Ferien gestartet, da schnappte sich eine fröhliche Truppe der Clunia ihre Sonnenbrillen und machte sich auf zum traditionellen Familienausflug. Diesmal ging’s nach Lindau – der charmanten Grenzstadt am Bodensee, wo Deutschland, Österreich und die Schweiz fast Händchen halten.

Mit viel Witz und Wissen lotste uns Dr. Swing durch die Altstadtgassen, erzählte Anekdoten, die selbst die Tauben auf den Dächern zum Schmunzeln brachten, und ließ Geschichte lebendig werden. Danach hieß es: Füße hoch und Gläser raus! Beim gemütlichen Einkehren wurde das erste Getränk vom hohen Philistersenior spendiert – obwohl er gar nicht dabei war. Ein Prost auf Fern-Großzügigkeit!

Ein riesiges Dankeschön geht an Cherry und Shaggy, die das Ganze mit viel Herzblut und Organisationstalent auf die Beine gestellt haben. Ohne euch wäre der Ausflug nur halb so schön gewesen!

Pennälertag 2025

Pennälertag 2025

Vom 6. bis 9. Juni 2025 fand in Klagenfurt der 81. Pennälertag des Mittelschüler-Kartell-Verbands (MKV) statt – das größte couleurstudentische Treffen Österreichs. Rund 1500 Schüler und Absolventen katholischer Schülerverbindungen aus dem ganzen Land kamen zusammen, um ein Wochenende voller Tradition, Gemeinschaft und Wertebewusstsein zu feiern. 

 

 

Gemeinsam mit dem MKV konnten wir ein neues Assoziierungsabkommen ausarbeiten und unsere Erfahrungen mit dem bestehenden Abkommen teilen. Eine besondere Überraschung war der "2. Platz des Franz Maria Pfeiffer-Preises" in der Kategorie "Verbindungszeitschrift". Herzliche Gratulation an die Redaktion des "CLU's". 

 

 

Der Pennälertag 2025 war nicht nur ein Höhepunkt im couleurstudentischen Kalender, sondern auch ein starkes Signal für die Bedeutung von Werten, Bildung und Freundschaft in einer pluralistischen Gesellschaft.

(Foto: Cherry)

 

Für Mailingliste anmelden